Wer war Vera F. Birkenbihl?
“Ich hatte die Ehre, mit Vera F. Birkenbihl gemeinsam die Vera F. Birkenbihl-Akademie 2008 in Österreich zu gründen und mit ihr zusammenzuarbeiten. Und ich hatte die Ehre, bei Vera F. Birkenbihl einen TrainerIn-Ausbildungslehrgang im Sommer 2008 zu absolvieren! Beides prägte mich und mein Leben nachhaltig …
Vera F. Birkenbihl starb am 3. Dezember 2011 nach längerer Krankheit. Sie war eine der größten, weltweit bekannten Vortragenden und Management-TrainerInnen und ein außergewöhnlicher Mensch, die die Lehr- und Lernwelt der letzten vierzig Jahre entscheidend geprägt hat, direkt und indirekt.
Viele Menschen wissen gar nicht, welch hohen Anteil Vera F. Birkenbihls Arbeit bei der Entwicklung der neuen Formen des Unterrichtens und Vortragens hat! Vera F. Birkenbihl ist es unter anderem zu verdanken, dass das Lachen in der Trainingswelt, in der Pädagogik und im Vortrag “gesellschaftsfähig” wurde und nicht mehr als Kunstfehler betrachtet werden musste. Vera F. Birkenbihl entwickelte das „gehirn-gerechte Lehren und Lernen“ bereits Anfang der Sechzigerjahre.
Als ich Vera F. Birkenbihl auf Empfehlung persönlich kennenlernte, da sie erstmals ihr Wissen direkt in eine Ausbildung von TrainerInnen und Vortragende weitergeben wollte, um MultiplikatorInnen ihres großen Wissens zu schulen, eilte ihr der Ruf voraus, eine im zwischenmenschlichen Bereich eher schwierige aber sehr heitere und impulsive Person zu sein, bei der der Humor eine zentrale Rolle spiele.
Mein erster Eindruck war entsprechend: Ich beobachtete fasziniert, wie Vera F. Birkenbihl fröhlich und hemmungslos alle Regeln des Vortrags und der Kommunikation verletzte, die mir in den letzten 20 Jahren der Pädagogik und Erwachsenenbildung unantastbar beigebracht worden waren. Es war ein Hochgenuss und ich war sofort Fan des „gehirn-gerechten Arbeitens“! Wenn das Transport von Wissen war, wollte ich unbedingt mehr darüber wissen. Es war ein unvergessliches Erlebnis.
Vera F. Birkenbihl ging es zunächst wie allen genialen ErfinderInnen, die ihrer Zeit um Jahrzehnte voraus sind: Sie wurde wegen ihrer neuen Vorgehensweise in der Luft zerrissen. Nur wenige erkannten das Potential, das in der Methode der gehirn-gerechten Arbeitsweise liegt und das hielt sich leider bis an ihr Lebensende vor allem in der pädagogischen Welt hartnäckig.
Vera F. Birkenbihl und das gehirn-gerechte Lehren und Lernen polarisieren bis heute, sie lassen niemanden kalt. Die Arbeit Vera F. Birkenbihls wurde daher von vielen geliebt aber auch immer wieder angegriffen, speziell von denen, die sie nur vom Hörensagen kannten. An den auch heute noch auftauchenden empörten Reaktionen manch Außenstehender kann man ablesen, dass die gehirn-gerechte Arbeitsweise selbst nach vierzig Jahren noch nicht zum pädagogischen Allgemeingut gehört und für manche PädagogInnen unserer Zeit leider immer noch weit voraus ist.
Ich verdanke Vera F. Birkenbihl unendlich viel. Ich kannte sie und ihren Vater, Michael Birkenbihl mit seinem Standard-Ausbildungswerk für TrainerInnen “Train the Trainer“ seit Beginn meiner TrainerInnen-Laufbahn vor 20 Jahren, Persönlich durfte ich sie 2008 kennenlernen. Sie hat nicht nur meine Berufslaufbahn entscheidend geprägt, denn ohne sie gäbe es keine österreichische Vera F. Birkenbihl-Akademie mit ihrer großen Gemeinde professioneller MultiplikatorInnen.
Es hätte auch den einzigartigen Vera F. Birkenbihl-Trainer-Ausbildungslehrgang in Salzburg 2008 mit Vera F. Birkenbihl nicht gegeben. Die enge Zusammenarbeit mit Vera F. Birkenbihl lehrte mich, dass ohne Aufmerksamkeit nichts möglich ist – Neugierde auf alles, was da ist und noch kommt – und alleine für diese Lebenshaltung bin ich ihr unendlich dankbar.
Wir haben noch nicht ganz begriffen, dass Vera F. Birkenbihl nun endgültig gegangen ist, aber auch wenn sie nicht mehr da ist, sehe ich sie vor mir auf der Bühne, höre ihre Stimme und ihr ansteckendes Lachen. Damit bin ich nicht alleine, denn Vera F. Birkenbihl hat das Leben unzähliger Menschen auf der ganzen Welt grundlegend beeinflusst.
Die großartige Vera F. Birkenbihl wird in ihrem Werk weiterleben und wir werden daran arbeiten, dass ihr Lebenswerk erfolgreich weiterlebt!”
~ ©Monika Naimer und das Team der Naimer & Team – Akademie für Brain-Management
(vormals Vera F. Birkenbihl-Akademie)