„LERNBEGLEITER*IN nach Birkenbihl“

für gehirn-gerechtes Lehren und Lernen

Ein paar Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen:

Die Ausbildungswoche war sehr intensiv sowie umfassend und toll vorbereitet. Monika hat mit viel Wissen, Erfahrung, Humor und Authentizität die Ausbildung geleitet. In Übungsgruppen konnten wir das Erlernte festigen, Unklarheiten klären und unser Wissen erweitern. Die Ausbildung war eine tolle und sehr lehrreiche Erfahrung. Danke!

- Teilnehmerin Lehrgang zur Lernbegleiter*in 2023

Ich bin so froh, dass ich euch und die Akademie für Brain-Management gefunden habe und dass ihr diese Ausbildung endlich auch online anbietet – es hat Riesenspaß gemacht und die 4 Abende waren viel zu rasch um. Schon am ersten Abend wusste ich: das ist genau das Richtige! Ich habe so viel gelernt und will unbedingt noch weiterlernen und ich freue mich schon, die erlernten Techniken im Unterricht einzusetzen! Danke, dass ihr Vera F. Birkenbihl und ihre Methoden mit solch einer Begeisterung weiterverbreitet!

- Norbert, Teilnehmer Lehrgang zum Lernbegleiter 2022

Im Zentrum des Lehrgangs steht das Erlernen und Anwenden der Lern-methoden Vera F. Birkenbihls, um Lernende aller Altersklassen bestmöglich zum selbstkompetenten Lernen zu motivieren. Der Lehrgang findet interaktiv-online statt und umfasst vier Module (Methoden Vera F. Birkenbihl, Lehren & Lernen, Unterstützung von Selbstlernprozessen – Selbstlernen & Motivation, Lernprozesse mit Medien effektiv unterstützen) und schließt mit einem Zertifikat ab.

Zielgruppe: Zusatzqualifikation für Menschen, die zukünftig als Lernbegleiter in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig sein wollen, aber auch für Eltern, die ihre Kinder im home-schooling oder auch begleitend zum Schulunterricht bestmöglich begleiten wollen.

Mit dieser Kompakt-Ausbildung absolvieren Sie 35 theoretische und anwendungsorientierte Lerneinheiten sowie Selbststudium.

Das Ausbildungsprogramm für das Zertifikat zum/r Lernbegleiter*in nach Birkenbihl umfasst wahlweise 4 online-live-interaktive Vormittage / Abende jeweils 3 Stunden, Abschluss ca. zwei Wochen später.

Termine:

Herbst-Lehrgangs vormittags: Montag – Donnerstag, 04. – 07. September 2023, jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr
Abschluss am Samstag, 23. September 2023 von 10:00 – 13:00 Uhr

Herbst-Lehrgang abends: Montag – Donnerstag, 16. – 19. Oktober 2023, jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr
Abschluss am Samstag, 04. November 2023 von 10:00 – 13:00 Uhr


Kosten:
Ausbildungspreis gesamt: € 450,00 exkl. MwSt. (diese wird landesspezifisch verrechnet)
„Early bird Frühbucher“: bei Buchung bis Ende März 2023 nur € 390.- (exkl. MwSt.)!

Ab zwei Personen erhalten Sie einen PartnerIn-Bonus von minus 10% auf den Gesamtpreis!