Warum „Wandzeitung“?
Vera F. Birkenbihl führte viele Jahre lang die „WANDZEITUNG“ – wir lassen diese in moderner Form wieder aufleben! Unsere Wandzeitung bietet Ihnen eine breite Palette an verschiedenen Themenbereichen – aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Forschung, hilfreiche Praxistipps und konkrete Methodenanleitungen, exklusive Fachartikel unserer Trainer*innen, spannende Buch-, Veranstaltungs- und Filmtipps, und vieles mehr! Nach Kategorien geordnet finden Sie hier jede Menge spannender Inhalte. Wir wünschen Ihnen viel Ent-DECK-erfreude!
Wenn die Hirnaktivität aus dem Ruder läuft …
31. Oktober 2022
Fast 100 Milliarden Nervenzellen verrichten im menschlichen Gehirn ihren Dienst. Jede davon verfügt im Schnitt…
Schläfst du gut? Gesunder Schlaf – und was dazugehört!
24. Oktober 2022
Forschende der Universität Bern und Inselspital, Universitätsspital Bern haben entdeckt, wie das Gehirn während des…
Fachtagung “Bildung in Deutschland 2022”, 26. Oktober 2022 Berlin
26. September 2022
Am 26. Oktober 2022 findet die kostenlose Fachtagung »Bildung in Deutschland 2022« in Berlin statt…
Birkenbihl on Management
31. August 2022
Wo gearbeitet wird, da passieren Fehler und selbst Topmanager sind nicht davor gefeit, sich dann…
Die Birkenbihl`schen Männchen im Gehirn
21. Juli 2022
Vera F. Birkenbihl hat immer wieder folgende Metapher verwendet: wenn wir etwas Neues lernen, dann…
Legasthenie – tatsächlich eine Entwicklungsstörung im Gehirn?
7. Juli 2022
„Wo genetisch sehr wohl etwas ist, kann die Umwelt dies brachliegen lassen (aushungern) oder fordern…
Erwachsenenbildung- aktueller denn je!
24. Juni 2022
Seit bereits 22 Jahren bilden wir erfolgreich TrainerInnen im gesamten deutschsprachigen Raum aus, ebenso Train…
Klavierspielen- eine Höchstleistung des Gehirns!
13. Juni 2022
Vera F. Birkenbihl wäre begeistert, schließlich hat sie sich neben Klavierspielen noch weitere 6 Instrumente…
Sei doch nicht immer so emotional!
7. Juni 2022
Gefühle spielen in unserem Leben eine große Rolle. Doch warum gibt es sie? Sind Emotionen…
“Ich bin müde”
18. Mai 2022
Ein Schulbeginn um acht Uhr oder früher führt zu schlechteren Leistungen und kranken SchülerInnen. SchlafforscherInnen…