Birkenbihl Gehirnforschung Psychologie
Wenn das Hirn von Hören auf Zuhören umschaltet
Vera F. Birkenbihl hat das „aktive Zuhören“ als wichtiges Kommunikationselement definiert. Aber: Was passiert im Gehirn, wenn das blosse Hören zum Zuhören wird? Um das zu entschlüsseln, haben Forschende der Universität Basel den neuronalen Fingerabdruck der beiden Arten der Schallverarbeitung im Gehirn von Mäusen aufgespürt und Spannendes festgestellt: Intuitiv ist Weiterlesen…