Inter-AKTIV-es LIVE-Online-Seminar: "Erfolgreich - einfach - genial: Sprachenlernen nach Birkenbihl!"

Ein paar Stimmen ehemaliger Teilnehmer*innen:

Was mir besonders gut gefallen hat? Die wertschätzende und fröhliche Stimmung! Die einfachen und trotzdem unglaublich effektiven Methoden - es hat sooo Spaß gemacht diese spielerisch zu erarbeiten und anzuwenden!

-Simone H., Teilnehmerin Online-Seminar

Die ReferentInnen haben die Gabe, neue Horizonte zu öffnen, welche Veränderungswünsche aktivieren! Das waren eindeutig mit die besten Seminare, die ich jemals besucht habe! Danke!

-Georg Z., Teilnehmer Online-Seminar

Sehr gutes Seminar, brauchbare Inhalte, interessante Darstellungen – macht Lust auf mehr!

- Philipp S., Teilnehmer Online-Seminar

Ich habe von den Seminaren super viele Infos/Gedanken und Ideen mitgenommen. Es war ein großartiger Mix aus Input und TeilnehmerInnenaktivität! Jede/r konnte mitreden, sich einbringen, in unterschiedlichen Konstellationen zusammenarbeiten, …

-Karin K., Teilnehmerin Online-Seminar

Hier wurde ein sehr hilfreicher und wertvoller methodischer Werkzeugkoffer vermittelt – DANKE EUCH dafür. Merke bereits jetzt, wie wertvoll all diese ‚Werkzeuge‘ für uns und unsere Zukunft sind!

- Thomas J., Teilnehmer Online-Seminar

Besonders gefallen hat mir die Kompetenz der Seminarleitung, dialogische Didaktik, Umgang mit der Gruppe, etc. Die TrainerInnen brennen für die Themen – so macht Lernen, Tun, Zuhören, ... einfach Spaß!

- Anya H., Teilnehmerin Online-Seminar

Sehr gut, die richtige Wahl meiner Weiterbildung! Die Zeit verging wie im Fluge, es wurde viel umgesetzt und bewegt.

-Andreas P., Teilnehmer Online-Seminar

Die Persönlichkeiten der Trainer/innen sind faszinierend: Wirklich begeistert und begeisternd!

-Isabella B., Teilnehmerin Online-Seminar

Sehr viele Übungen um Erlerntes gleich umzusetzen und sich besser zu verinnerlichen!

-Ena W., Teilnehmerin Online-Seminar

Mir haben sich sehr viele Bereiche eröffnet, zu denen ich unbedingt mehr lernen, lesen und erfahren möchte. DANKE!

-Klaus E., Teilnehmer Online-Seminar

Die Referent/innen leben Birkenbihl! Das macht richtig Spaß! Jedes Modul ist kurzweilig und spannend!

-Bastian D., Teilnehmer Online-Seminar

Besonders gut gefiel mir die Art und Weise der Vermittlung der Inhalte, das große Wissen und die Kompetenz der Vortragenden sowie die gute Mischung der verschiedensten Methoden. HERZlichen Dank!

-Alisa D., Teilnehmerin Online-Seminar

Die vielen praktischen Übungen haben theoretische Inhalte sofort veranschaulicht und vertieft! Aufgrund der sehr guten Gruppendynamik waren die Gruppenarbeiten sehr FRUCHTbar.

-Andrea B., Teilnehmerin Online-Seminar

– Haben Sie in der Schule Fremdsprachen gelernt und können diese bis heute sprachlich nicht einsetzen?
– Wollen Sie eine neue Sprache lernen und können Ihren inneren Schweinehund nicht überwinden?
– Unterrichten Sie eine Fremdsprache und wollen Ihren Unterricht gehirn-gerecht gestalten?
– Haben Sie Kinder, die eine Fremdsprache lernen müssen und daran verzweifeln?

    INHALTE – praxisbezogen, effektiv und zukunftstauglich:

    • Wie tickt unser Gehirn beim Lernen?
    • Wie funktioniert gehirn-gerechtes Sprachenlernen, die 4 Schritte der Birkenbihl’schen Sprachen-Methode in Theorie
    • Praktische Umsetzung der 4 Schritte anhand zweier Fremdsprachen
    • Gehirn-gerechte Techniken für leichtes Lernen

    In diesem inter-AKTIV-en LIVE-Online-Workshop lernen Sie, wie Sie eine Sprache mit der Birkenbihl’schen Methode leicht erlernen können, wie Sie diese 4 Schritte an andere weitergeben können und wie Sie Ihre Kinder beim Fremdsprachenlernen gehirn-gerecht unterstützen können!

      Kurzer Einblick in die Methode des Sprachenlernens nach Birkenbihl:
       
      1. Dekodieren: den „Code“ der Sprache knacken. Vorteil:  Die Bedeutung der Worte verstehen durch Wort-für-Wort Übersetzung ausgesuchter Texte, abgestimmt auf den geforderten Wortschatz.
      2. Aktives Hören: Texte hören und die Wörter in der Muttersprache mitlesen. Vorteil: Alle Wörter werden in einem sinnvollen Zusammenhang in der Zielsprache gelernt.
      3. Passives Hören: Texte hören, während Sie sich mit anderen Dingen beschäftigen. Vorteil: Unbewusstes Zuhören fördert das Sprachverständnis.
      4. Aktivitäten: Vertiefung des Lernens von Sprechen, Lesen und /oder Schreiben, je nach Lernziel.

        AKTUELLER TERMIN
        Dienstag, 12.04.2022 von 18 – 21 Uhr 

        Kosten nur EUR 79,- (alle Preise exkl. MWSt.)

        Hinweise zum Seminar:
        Die Anmeldephase ist beendet. Bitte beachten Sie unsere weiteren Kursangebote bzw. unsere kommenden Termine.
        Wichtig: Um intensives und er-FOLG-reiches Arbeiten für Sie zu gewährleisten, haben alle unsere Angebote eine limitierte Teilnehmer*innenzahl – sichern Sie sich daher jetzt rasch noch Ihren Platz, um dabei zu sein!
        – Das Seminar wird über Zoom veranstaltet, Sie erhalten vorab die Einladung in den Zoom-Schulungsraum.
        – Bitte laden Sie sich vorab die kostenlose Zoom-App herunter und stellen Sie sicher, dass Sie Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon zur Verfügung haben.