Lerncamp 2019 ©Naimer & Team

Besondere Bildungsorte tragen zur bestmöglichen Bildung von Kindern und Jugendlichen bei und nehmen sie als Gestalter ihrer eigenen Bildung ernst. Sie bieten positive Lernerfahrungen, wecken und unterstützen Neugier und Wissbegier.
Sie machen Lust darauf, dazuzulernen. Sie steigern die Selbstwirksamkeit.  Sie geben Kindern und Jugendlichen den Raum, Lernen als selbstbestimmte Gestaltung der persönlichen Entwicklung zu erleben.

Gesucht: Bildungsort des Monats!

Der Stifterverband sucht ab sofort den Bildungsort des Monats. Alle Schulen sowie zivilgesellschaftlichen Projekte und Initiativen in ganz Deutschland sind aufgerufen, sich um den mit 2.500 Euro dotierten Preis zu bewerben. Wer Bildungsort des Monats ist, kann Bildungsort des Jahres werden und damit weitere 7.500 Euro Preisgeld bekommen.

Stifterverband startet Wettbewerb - Bildungsort des Monats gesucht

Essen, 22.03.2021
Der Wettbewerb „Bildungsorte“ hat jedes Jahr ein anderes Schwerpunktthema und zeichnet inspirierende Orte guter Bildung aus. Sie sollen Kindern und Jugendlichen in besonderer Weise Lust auf Bildung machen, positive Lernerfahrungen bieten sowie Neugier und Wissbegier wecken. Das diesjährige Thema lautet: Bildung in Zeiten digitaler Transformation.


Volker Meyer-Guckel, stellvertretender Generalsekretär und Mitglied der Geschäftsleitung des Stifterverbandes erklärt: „Wie die Corona-Krise zeigt, ist die Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen auf die digitale Welt eine der großen Herausforderungen, die auch nicht von der Politik allein gelöst werden kann. Gleichzeitig gibt es vielfältige, teilweise wenig bekannte Lösungsansätze. Diese möchten wir mit diesem Wettbewerb als Inspirationsquellen und Beispiele guter Praxis bekannt machen.“

Details des Wettbewerbs

Für eine Bewerbung stellen sich die Projekte mit einem kurzen Video oder schriftlich vor. Die Bewerbung kann online unter www.stifterverband.org/bildungsorte noch bis 31.10.2021 eingereicht werden.

Jeden Monat wird ein Bildungsort des Monats ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Am Ende jedes Jahres wird unter allen Preisträgern eines Jahres der Bildungsort des Jahres ausgewählt. Jeder Bildungsort des Monats hat damit noch einmal die Möglichkeit, ein Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro (1. Platz), 5.000 Euro bzw. 2.500 Euro (2. und 3. Platz) zu gewinnen. Über den Wettbewerb werden die hervorragenden Bildungsorte für die Öffentlichkeit sichtbar. Die Preisträger haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich beim Festival zum Tag der Bildung, der jedes Jahr am 8. Dezember stattfindet, auszutauschen und zu vernetzen.

Informationen Wettbewerb “Bildungsorte”
Wettbewerb „Bildungsorte“
Andreas Wormland
Programmmanager
Tel. +49 (0)201 8401-256
bildungsorte@stifterverband.de
Alle Details dazu auf der Website des Stifterverbandes


0 Kommentare

Eigenen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: